Raptor Forum banner

Raptor 660 Vergasereinstellungen

14K views 15 replies 3 participants last post by  QuadManiac  
#1 ·
Wenn ich die Drehzahl erhöhe, zieht er gut, aber wenn ich vom Gas gehe, knallt und Fehlzündungen es ständig. Wäre dies eher auf meine Nadelposition, das Luft-Kraftstoff-Gemisch oder die Düsen zurückzuführen? Außerdem ist es etwas schwierig, ihn im kalten Zustand zu starten. Keine Rötung an den Rohren, also weiß ich nicht, ob er zu mager ist oder nicht.
 
#3 ·
Es hat einen kompletten Fatboy 4-Auspuff von Duncan Racing, einen K&N-Filter mit offenem Luftfilterkasten und einen Dyno-Jet-Kit. Ich bin in Pensacola, Florida, also in geringer Höhe. Die Arbeiten wurden in North Georgia durchgeführt, daher frage ich mich, ob die Höhenänderung die Ursache ist. Die Nadeln stehen beide auf der 5. Einstellung von 6, und ich zerlege es gerade, um zu sehen, welche Düsengrößen darin sind. Ich werde auch die Ventile einstellen, während ich dabei bin. Aber ich bin ratlos, was die Vergasereinstellungen angeht und wie ich sie an die Erfordernisse anpassen soll.
 
#5 ·
Die Düsengrößen waren 144 und 146, wobei die Nadeln auf Nummer 5 von 6 standen. Ich rief Dynojet an und sie sagten, dass beide Nadeln auf Nummer 4 stehen müssen und das Luft-Kraftstoff-Gemisch 3 Umdrehungen von unten heraus sein muss. Klingt das ziemlich nah dran?
Ja, beide Luftschrauben sollten gleich eingestellt werden, und 2,5 bis 3 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn.
Nadeln in 3. oder 4., nicht 5. oder 6.
146/148 Hauptdüsen klingen gut und könnten auf 148/150 gehen (die rechte Hauptdüse ist immer eine Nummer größer als die linke, alle anderen Vergasereinstellungen sind bei beiden Vergasern gleich).
Sie brauchen auch #25 oder #27,5 Leerlaufdüsen in beiden Vergasern, da führt kein Weg dran vorbei mit offenem Luftfilterkasten.
#22,5 Leerlaufdüsen sind Standard.
Wenn Sie die Leerlaufdüsen benötigen
www.jetsrus.com
Sie können die Schwimmerhöhe mit der 3mm-Klarschlauchmethode im 660 Stickie-Bereich überprüfen/einstellen.
Dort wird auch gezeigt, wie man die Schwimmeranschläge trimmt, wenn man Probleme mit Kraftstoffmangel bei hohen Drehzahlen hat.
 
#10 ·
Ok, danke, das ist dann genau richtig. Aber ich habe gerade meine Ventile eingestellt, und es sprang nur für eine Sekunde an und spuckte und stotterte sehr stark. Es hustete eine riesige weiße Rauchwolke durch den Luftfilter aus..... ich weiß nicht, was das bedeutet oder wie man es repariert....
Bist du sicher, dass du sie auf dem richtigen Hub eingestellt hast?
Wenn die Ventile nicht richtig abdichten, kommt es zu Fehlzündungen durch die Vergaser.
 
#13 ·
Ok, nachdem ich die Ventile neu eingestellt habe, läuft er im Leerlauf großartig und klang, als würde er sanft hochdrehen, aber nach nur einer Minute Laufzeit glühte das Krümmerrohr rot. Ich bin an der 4. von 6 Nadelpositionen, 144er und 146er Düsen mit 27,5er Hauptdüsen und 3 Umdrehungen draußen. Ja, alle Düsen und der Vergaser sind so sauber wie möglich. Der Vergaser wurde vor etwa 3 Wochen überholt und der Düsensatz von einem Fachmann eingebaut. Ich weiß nicht, warum er immer noch mager ist, aber soll ich meinen Clip auf 5 zurücksetzen? Oder noch eine Umdrehung an der Luft-Kraftstoff-Schraube drehen oder was?
 
#16 ·
Also, mit Ihrer Airbox und dem Auspuff hätte ich 146 links, 148 rechts DJ-Düsen mit (WICHTIG!) DJ-Nadeln 1 Kerbe fetter als Mitte, 25 Leerlaufdüsen und Kraftstoffschrauben bei etwa 3 Umdrehungen draußen (oder 27,5 Leerlaufdüsen mit Schrauben bei etwa 2 Umdrehungen) installiert... Knallen beim Verzögern ist normalerweise darauf zurückzuführen, dass man im Leerlauf (Leerlaufdüse und Schraube) etwas mager ist - also drehen Sie Ihre Schrauben jeweils eine Vierteldrehung heraus und sehen Sie, ob das hilft.